Ihr Profil:
- Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder Mathematik und Physik
- Teamfähigkeit
- Bereichsübergreifendes Denken und Handeln
- Kommunikation mit anderen Fachbereichen
WAFIOS zählt weltweit zu den führenden Unternehmen des Spezialmaschinenbaus. Wir entwickeln, konstruieren und fertigen technisch anspruchsvolle Maschinen für die Draht- und Rohrverarbeitung und Kaltmassivumformung. Mit unseren Maschinen produzieren unsere Kunden für die unterschiedlichsten Industrie- und Lebensbereiche. Auch im Bereich E-Mobilität sind unsere Maschinen wichtiger Bestandteil für die Umsetzung des Technologiewandels. Weltweit beschäftigen wir rund 1.000 Mitarbeiter/-innen in einer modernen Arbeitswelt mit viel Freiraum für Kreativität und persönliche Entwicklung.
Zum weiteren Ausbau unserer Aktivitäten im Bereich Elektromobilität suchen wir eine motivierte Persönlichkeit (m/w/d)!
Bei modernen Elektroautos sind die Elektroantriebe hauptsächlich in der Hairpin-Technologie ausgeführt. Hierbei werden die mit Isolationsmaterial beschichteten Kupferdrähte u.a. von WAFIOS Biegemaschinen in die charakteristische Hairpin-Form gebracht, ehe sie durch vollautomatische Montageprozesse im Stator eingebracht und entsprechend weiterverarbeitet werden.
Der Umformprozess muss dabei die schwierige Aufgabe erfüllen, die benötigte Umformkraft auf die Kupferdrähte aufzubringen, dabei aber die außenliegende Isolationsschicht nicht zu verletzen. Hierbei werden an verschiedenen Stellen des Prozesses mit unterschiedlichen Materialpaarungen gezielt die zur Umformung notwendigen notwendigen Reibwerte hergestellt. Zusätzlich müssen die Oberflächen nicht nur die benötigten Reibwerte bereitstellen sondern sollen durch hohe Verschleißbeständigkeit diese Reibwerte auch über einen möglichst langen Zeitraum halten.
Für diese Aufgabe stehen, neben den klassischen Methoden zur Oberflächenbearbeitung, diverse Beschichtungen mit unterschiedlichen Eigenschaften zur Verfügung mit welchen die Bearbeitungswerkzeuge behandelt werden können.
Ziel der Arbeit ist es, eine Analyse und Messungen durchzuführen, um herauszufinden welche Beschichtung bzw. Materialpaarung den für die jeweilige Anwendung passenden Reibwert und dabei hohe Verschleißbeständigkeit aufweist. Es soll ebenfalls untersucht werden, welcher Reibwert sich für welchen Teilprozess am besten verhält.
Der Fokus soll hierbei auf die aktuell zum Einsatz kommenden gängigen Beschichtungen für Kupfermaterialien, PAI / PEEK bei Hairpins und PA12 bei Stromschienen, liegen.
Ausführung / Dokumentation:
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Sie!
WAFIOS AG
Silberburgstr. 5
72764 Reutlingen
Frau Lisa Rodich
Tel.: +49 7121 146-1310